Die Vivago MOVETM-Armbanduhr misst zirkadianen Rhythmus, Schlaf und Tagesaktivität. Der zirkadiane Rhythmus beschreibt die Tagesform eines Menschen. Für Fachleute, die Aktigraphiedaten interpretieren können, zeigt er Freude und Trauer, aber auch die Auswirkungen von Krankheiten und Medikamenten an, die sich im Wohlbefinden und den Fähigkeiten einer Person widerspiegeln.
Benutzer von Vivago können ihre Echtzeitdaten und Zustandsberichte über eine mobile App ansehen. Medizinische Fachkräfte können wiederum den über Aktigraphie ermittelten Zustand sowie Echtzeitzeitanalysen in ihrer Gesamtheit einsehen. Dies dient der Diagnostik und Nachbeobachtung hinsichtlich des Versorgungspfades und eventueller Änderungen in der Medikation.
Die in Vivago MOVETM enthaltene Technologie basiert auf Aktigraphie und Schlafalgorithmen, die von Vivago in Zusammenarbeit mit dem Schlaflabor des Technischen Forschungszentrums Finnland VTT entwickelt wurden. Die Armbanduhr zeigt dem Benutzer eine Aktivitätskurve an, bei der Bewegungen durch eine hohe Amplitude und Ruhezustände durch eine niedrige Amplitude gekennzeichnet sind. Die Aktivitätskurve reagiert selbst auf geringe Veränderungen des zirkadianen Rhythmus, des Schlafes und der Tagesaktivität des Benutzers. Vivagos automatische Änderungsalgorithmen passen sich an den Benutzer an und erfassen bedeutende Änderungen des Aktigraphs. Dies ermöglicht ein schnelles Handeln, um die Ursachen für die Schwankungen hinsichtlich der Intensität des zirkadianen Rhythmus zu ermitteln. Der größte Nutzen kann aus den Aktivitätskurven gezogen werden, wenn noch weitere Zustandsinformationen des Patienten herangezogen werden. So sind beispielsweise Informationen zu verwendeten Medikamenten sowie Änderungen in der Medikamentenverwendung in Kombination mit der subjektiven Erinnerung des Patienten von Nutzen, wenn es um die Beurteilung des Gesamtzustands des Patienten geht.
Vivago MOVETM hilft Ärzten dabei, den Zustand ihrer Patienten genauer zu beurteilen. Häufig basiert die Beurteilung des Zustands einer Person ausschließlich auf deren verbaler Beschreibung oder auf handgeschriebenen Schlaf- oder Stimmungstagebüchern. Nicht immer können dabei alle wichtigen Informationen vermittelt werden. Zudem sind die vorliegenden Informationen subjektiv, können leicht vergessen werden und sind häufig schwer zu interpretieren. Durch das Heranziehen einer weiteren Komponente, die objektive Daten vorlegt, erhält der Arzt die Möglichkeit, nähere Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Vivago MOVETM-Uhr ist ein registriertes Medizinprodukt, das heißt, sie wurde einer gründlichen technischen und klinischen Prüfung unterzogen und ist ein zulässiges Instrument für die medizinische Praxis. Die in der Uhr verwendeten Algorithmen sind medizinisch validiert. Die Vivago MOVETM-Uhr ist einfach zu bedienen. Sie ist wasserdicht und besitzt eine Batterielaufzeit von einem Monat.
Vivago MOVETM wurde in Finnland entwickelt und hergestellt.