Das Vivago-System wird in Finnland und anderen europäischen Ländern seit Jahren erfolgreich in der häuslichen Pflege und Rehabilitation eingesetzt. Unsere Kunden berichten uns, dass Vivago für sie ein wertvolles Hilfsmittel darstellt, um ein rechtzeitiges Eingreifen zu ermöglichen und die funktionalen Fähigkeiten älterer Menschen zu beurteilen. Mithilfe von Aktigraphiedaten wurden Prozesse entwickelt, um einen nahtlosen Übergang in der Pflege zu schaffen, vom eigenen Zuhause ins Krankenhaus und wieder zurück.
Vivago MOVE™ misst Tagesaktivität, Schlaf und zirkadianen Rhythmus. All dies sind wertvolle Parameter, wenn es darum geht, den Fortschritt der Genesung zu beurteilen.
Hier herunterladen
Oberärztin Dr. Heidi Veteläinen vom finnischen Rehaklinikum Taukokangasfasst die Vorteile in ihrer Einrichtung wie folgt zusammen:
„Bei der Behandlung neuropathischer Schmerzen eines Patienten nach einem Schlaganfall wurden die Länge und Qualität des Schlafes als Erfolgsindikatoren herangezogen. Auch war es einfach, die Patienten mit übermäßigem nächtlichem Harndrang zu erkennen und die Wirksamkeit von Antibiotika bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen zu verfolgen. Darüber hinaus konnten wir mehrere Verdachtsfälle von Schlafapnoe feststellen und die Patienten wurden zu weiteren medizinischen Untersuchungen aufgenommen.“
Die Vivago MOVETM-Lösung eröffnet neue Möglichkeiten in der Rehabilitation von Patienten aller Altersgruppen, die auch außerhalb ihres Hauses körperlich aktiv sind. Im Folgenden werden einige Beispiele von Patientengruppen und Einsatzmöglichkeiten aufgeführt:
Der Schlaf von Patienten, die sich von einem Schlaganfall erholen, ist typischerweise fragmentiert. Daher leiden die Patienten häufig unter Müdigkeit und müssen am Tag mehrere Schlafpausen einlegen. Dadurch ist wiederum ihre Aktivität tagsüber beeinträchtigt. Diese Parameter lassen sich mit Vivago MOVE direkt messen.
Änderungen des zirkadianen Rhythmus sind typisch bei Depressionen und bipolaren Störungen. Änderungen des Schlafs und der Tagesaktivität sind normalweise die ersten Indikatoren für eine Besserung oder Verschlechterung der Erkrankung. Die von Vivago MOVE erzeugten Informationen könnten insbesondere nach einer Serie von Krankenhausaufenthalten oder im Rahmen der Nachbeobachtung des Behandlungsergebnisses einer Elektrokonvulsionstherapie (EKT) nützlich sein.
Die Rehabilitation nach einer Operation oder Verletzung ist nicht einfach. Durch die Überwachung mittels Aktigraphie kann der Physiotherapeut oder Arzt eine objektive Einschätzung der körperlichen Aktivität und Schlafqualität des Patienten vornehmen. Diese Informationen helfen ihm dabei, sein Trainingsprogramm anzupassen und den Fortschritt der Rehabilitation einzuschätzen.
Bei Patienten mit Parkinson-Krankheit könnte Aktigraphie sich als nützlich erweisen, wenn es darum geht, den optimalen Zeitpunkt der Medikamentenverabreichung zu bestimmen und eine Bradykinesie oder Dyskinesie festzustellen.
Viele Patienten haben während der Genesung mit Schmerzen zu kämpfen. Mithilfe von Aktigraphie können Schmerzen zwar nicht gemessen werden, aber sie ist ein zuverlässiger Indikator bezüglich Schlaf, Tagesaktivität und zirkadianem Rhythmus. Bei diesen Parametern handelt es sich um wichtige sekundäre Schmerzindikatoren. Die klinische Praxis hat gezeigt, dass wirksame Schmerzmittel oder medikamentenfreie Methoden zur Schmerzlinderung den Patienten dabei helfen, besser zu schlafen. Und guter Schlaf ist die Grundvoraussetzung für eine schnelle Genesung.
Mit Vivago MOVE erhält auch der sich in der Genesung befindliche Patient eine direkte Rückmeldung zu Aktivität und Schlaf, was ihn ermutigen könnte, sich einerseits körperlich zu betätigen und andererseits ausreichend zu erholen. Motivation spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, neue Kraft zu schöpfen und wieder ins normale Leben zurückzufinden.
Die Rehabilitationsklinik der Stadt Pori konnte ihre Pflegeprozesse mithilfe von Gesundheitsinformationen überarbeiten. Mit den Uhren von Vivago können nun sowohl entlassene Patienten, die sich in häuslicher Pflege befinden, als auch stationär aufgenommene Patienten rund um die Uhr überwacht werden.
Hier herunterladenVivago MOVE unterstützt die Überwachung des allgemeinen Wohlbefindens von Kunden im arbeitsmedizinischen Bereich.
Hier herunterladen